Die Feuerwehr machte sich im Jahr 2024 die Gedanken um die Erweiterung der Feuerwache durch den Bau eines Kaltlagers.
Nach der Zustimmung und Unterstützung von Bürgermeister Julian Tausch und dem Gemeinderat haben wir dann beschlossen, dieses Vorhaben in Angriff zu nehmen.
Der Bau startete im November 2024 mit den Erdarbeiten für den Gastank. Im Dezember ging es zügig weiter mit dem Ausheben des Fundaments. Dank der Armierungsarbeiten, die bereits am 04.01.25 abgeschlossen waren, konnten wir Ende Januar die Betonplatte gießen.
Anfang Februar starteten wir mit der Montage der Holzbauwandelemente. Bei trockenem Wetter konnte am 15. Februar der entscheidende Moment des Aufrichtens unter der Leitung von Markus Mayer stattfinden, was uns ein großes Stück voranbrachte.
In den kommenden Wochen stehen noch einige Aufgaben bevor. Wir arbeiten intensiv am Aufbau des Schwerlastregals und der Installation von Elektrik und Beleuchtung. Zudem möchten wir die Pflaster- und Grünanlagen fertigstellen und natürlich das traditionelle Richtfest feiern.
Der Bürgermeister machte sich mehrfach vor Ort ein Bild vom Baufortschritt und dem weiteren Ablauf.
Ein besonderer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die ihre Zeit und Energie bisher so großzügig gespendet haben. Ohne ihren Einsatz wäre dieser Fortschritt nicht möglich gewesen.
Darüber hinaus möchten wir Andreas Leutert von „Andreas Leutert Dienstleistungen“ und Markus Mayer von der „Zimmerei Mayer“, die mit ihrer Expertise, ihrem Equipment und ihrer Bauleitung erheblich zum Erfolg beigetragen haben, ein großes Dankeschön aussprechen.